Was macht die mykenische Architektur einzigartig?
Gebaut für Leistung und Schutz
Die Zyklopenmauern von Mykene wurden aus bis zu 20 Tonnen schweren Kalksteinblöcken gebaut, die ohne Mörtel aufgeschichtet wurden. Diese bis zu 8 Meter dicken Wände umschlossen die Zitadelle und ermöglichten den Zugang durch enge Tore wie das Löwentor. Das Layout folgte axialer Planung und zwang die Bewegung durch bewachte, lineare Wege - eine klare Mischung aus Verteidigung und Kontrolle.
Monumental in der Größe, zielgerichtet im Design
Die Schatzkammer des Atreus hielt einst mit einer Höhe von 14,5 Metern den Rekord für die höchste Kuppel in Europa. Das Löwentor erhebt sich über 3 Meter und markiert einen dramatischen Zugang zur Zitadelle. Diese Bauten waren nicht nur dekorativ - sie dienten der Bestattung, der Zeremonie und der Staatskunst und spiegelten die Macht Mykene's wider.
Eine Blaupause für Griechenland
Erbaut zwischen 1400-1200 v. Chr., wurde die Zitadelle von Mykene zu einem Vorbild für die spätere griechische Architektur. Der Palast Megaron , mit seiner zentralen Feuerstelle und Säulenhalle, inspirierte zukünftige Tempel. Diese Verschmelzung von militärischem, sakralem und zivilem Raum prägte die Art und Weise, wie griechische Stadtstaaten über Jahrhunderte hinweg gebaut wurden.