Geschichte von Mykene: Zeitleiste der Ereignisse
3000-2000 v. Chr. *Erste Besiedlung
*In der Gegend von Mykene gibt es die ersten menschlichen Siedlungen, die die Anfänge eines bedeutenden kulturellen Zentrums markieren.
2100 BCE *Frühe architektonische Entwicklungen
*Es gibt Belege für die ersten Gebäudestrukturen, die auf die Gründung organisierter Gemeinschaften hindeuten.
1700-1600 v. Chr. *Entstehen der mykenischen Zivilisation
*Der Bau von Schachtgräbern deutet auf den Aufstieg einer komplexen Gesellschaft mit hierarchischen Strukturen und aufwendigen Bestattungspraktiken hin.
1600-1100 v. Chr. *Höhepunkt der mykenischen Macht
*Mykene wird zu einer dominierenden Kraft im östlichen Mittelmeerraum, geprägt von beeindruckenden architektonischen Meisterleistungen wie dem Löwentor und der Schatzkammer des Atreus. Der Einfluss der Stadt erstreckt sich über ganz Griechenland und nach Kleinasien.
1250 v. Chr. *Bau der Zyklopenmauern
*Massive Wände werden gebaut, die die fortschrittliche Ingenieurskunst und den Bedarf der Stadt an Verteidigungsmechanismen demonstrieren.
1200 v. Chr. *Beginn des Niedergangs
*Eine Kombination aus Naturkatastrophen, internen Unruhen und externen Invasionen führt zum allmählichen Niedergang der mykenischen Vorherrschaft.
1100 v. Chr. *Zusammenbruch der mykenischen Zivilisation
*Die Zivilisation geht unter, was zu einer Periode reduzierter kultureller und wirtschaftlicher Aktivitäten führt, die als das griechische Mittelalter bekannt ist.
AD 1874-1876 *Ausgrabungen von Heinrich Schliemann
*Der deutsche Archäologe Heinrich Schliemann führt bedeutende Ausgrabungen durch, die den Grabkreis A freilegen und die historische Bedeutung Mykene's ans Licht bringen.
1952 *Weitere archäologische Entdeckungen
*Die Ausgrabungen werden fortgesetzt und führen zur Freilegung des Grabkreises B und weiterer Strukturen, die das Verständnis der mykenischen Gesellschaft vertiefen.
1999 *Ernennung zum UNESCO-Welterbe
*Die archäologischen Stätten von Mykene und Tiryns sind als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen, um ihre kulturelle und historische Bedeutung zu würdigen.
2003 CE *Wiederentdeckung von menschlichen Überresten
*Menschliche Überreste aus dem Grabkreis A werden bei Renovierungsarbeiten im Archäologischen Museum Athen wiederentdeckt und geben neue Einblicke in mykenische Bestattungspraktiken.