Tickets Athens

Archäologisches Museum Athen Highlights: Ikonische Artefakte & zeitgenössische Ausstellungen

4.5(25.8K Bewertungen)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

Visitors viewing ancient Greek statues at Athens National Archaeological Museum.

Im Inneren des Archäologischen Museums Athen

Das Archäologische Museum Athen **** beherbergt über 11.000 Artefakte (Skulpturen, Fresken und technische Erfindungen) aus der ganzen griechischen Welt. Das Museum bietet einen Überblick über die prähistorischen, klassischen und hellenistischen Kulturen. Lesen Sie weiter, um die Highlights und Sammlungen zu entdecken, die Sie im Inneren des Museums finden werden.







Top Highlights im Archäologischen Museum Athen

Die Maske des Agamemnon

Diese goldene Totenmaske, die Heinrich Schliemann in einem mykenischen Königsgrab in Mykene ausgegraben hat, ist einer der berühmtesten archäologischen Funde in Griechenland. Es ist ein starkes Symbol für mykenische Handwerkskunst und die frühe griechische Kultur.

Mechanismus von Antikythera

Dieses Gerät aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., das aus einem Schiffswrack vor der Insel Antikythera geborgen wurde, gilt weithin als der erste analoge Computer der Welt. Der Mechanismus wurde verwendet, um astronomische Positionen, Finsternisse und den Kalender zu verfolgen und spiegelt das mechanische Wissen seiner Zeit wider.

Thera Wandmalereien

Diese lebhaften Fresken aus der bronzezeitlichen Stadt Akrotiri (auf Santorin) wurden nach dem katastrophalen Ausbruch der Insel in der Vulkanasche konserviert. Sie zeigen farbenfrohe Szenen der Natur, Rituale und des täglichen Lebens und bieten seltene Einblicke in die ägäische Kultur des 17.

Bronzestatue von Zeus oder Poseidon

Diese lebensgroße Bronzefigur wurde im Meer vor Kap Artemision gefunden. Die genaue Identität ist umstritten - es könnte sich um Zeus handeln, der einen Blitz schleudert, oder um Poseidon mit einem Dreizack - aber die Pose, die Muskulatur und die dramatische Energie machen es zu einem der schönsten Beispiele der klassischen griechischen Skulptur.

Pferd und Jockey von Artemision

Diese bemerkenswerte hellenistische Skulptur, die im selben Schiffswrack wie die Artemision-Bronze entdeckt wurde, zeigt ein galoppierendes Pferd, auf dem ein kleiner Junge ohne Sattel reitet.

Kore und Kouros Statuen

Diese Statuen eines jungen Mädchens (kore) und eines Jugendlichen (kouros) stammen aus der archaischen Periode und wurden typischerweise als Grabzeichen oder Tempelopfer verwendet.

Mykenische Sammlung

Neben der Maske des Agamemnon beherbergt das Museum eine große Auswahl an Goldschmuck, gravierten Waffen, Zeremonialgefäßen und Wandreliefs aus mykenischen Gräbern. Diese Sammlung wirft ein Licht auf die komplexen sozialen Strukturen und Bestattungsrituale der mykenischen Elite.

Kykladen-Figuren

Diese abstrakten Marmorfiguren von den kykladischen Inseln sind fast zwei Jahrtausende älter als das klassische Griechenland. Ihre minimalistische Form, typischerweise weibliche Figuren mit gefalteten Armen, hat zahllose moderne Künstler inspiriert und bietet Einblicke in die frühe ägäische Religion und Bestattungssitten.

Ägyptische Altertümer

In dieser Abteilung finden Sie Mumien, bemalte Särge, Statuen von Gottheiten und Amulette aus dem dynastischen Ägypten. Die ägyptische Sammlung des Museums ist eine der bedeutendsten in Südeuropa und erforscht die Verbindungen zwischen der griechischen und ägyptischen Kultur in der Antike.

Die Sammlungen des Archäologischen Museums Athen

Metallarbeiten und Schmuck

In dieser Rubrik finden Sie fein gearbeitete Waffen, Rüstungen und dekorative Gegenstände. Sie werden Bronzehelme sehen, die von Hoplitenkriegern getragen wurden, Silbergefäße, die in elitären Haushalten verwendet wurden, und kunstvolle Goldkränze, die in zeremoniellen oder funerären Zusammenhängen verwendet wurden.

Sammlung aus der Römerzeit

In den Zimmern aus der Römerzeit sind Marmorstatuen, Porträts und Mosaike zu sehen, die zeigen, wie die römischen Mäzene griechische Kunsttraditionen übernommen und angepasst haben. Viele der Werke sind römische Kopien früherer griechischer Meisterwerke, so dass Besucher die einmalige Gelegenheit haben, zu sehen, wie griechische Stile während des Kaiserreichs weiterlebten.

Epigraphisches Museum

Dieses Museum befindet sich im selben Komplex und beherbergt mehr als 14.000 Inschriften, die von Rechtsverordnungen und öffentlichen Aufzeichnungen bis hin zu Epitaphien und Widmungen reichen. Es bietet einen faszinierenden Einblick in das administrative, religiöse und bürgerliche Leben des antiken Griechenlands.

Häufig gestellte Fragen zu den Highlights des Museums

Welches ist das berühmteste Artefakt im Archäologischen Museum Athen?

Die Maske des Agamemnon wird aufgrund ihres Alters, ihrer Schönheit und ihrer historischen Bedeutung weithin als das ikonischste Artefakt des Museums angesehen.

Was ist der Mechanismus von Antikythera und warum ist er wichtig?

Es handelt sich um ein Gerät aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., das für astronomische Berechnungen verwendet wurde und als der erste analoge Computer der Welt gilt.

Kann ich in diesem Museum die Wandmalereien von Santorin sehen?

Ja, das Museum beherbergt mehrere gut erhaltene Fresken von Thera aus der antiken Stadt Akrotiri.

Was kann ich in der mykenischen Sammlung außer der Maske des Agamemnon noch finden?

Sie werden goldene Diademe, zeremonielle Becher, Bronzeschwerter und geschnitzte Steinsiegel aus königlichen Gräbern sehen.

Wie groß ist die ägyptische Sammlung?

Es handelt sich um eine der größten ägyptischen Sammlungen in Griechenland mit über 1.000 Artefakten, darunter Sarkophage, Statuen und Alltagsgegenstände.

Wann ist die beste Zeit, um die Highlights mit weniger Menschenmassen zu sehen?

Besuchen Sie das Museum an Wochentagen frühmorgens, vor allem dienstags nach 13 Uhr, wenn das Museum später öffnet und weniger stark besucht ist.

Kann ich Fotos von den Highlights des Museums machen?

Ja, das Fotografieren ohne Blitzlicht ist im gesamten Museum erlaubt. Stative und Videoaufnahmen sind jedoch nicht erlaubt.

Gibt es ein bestimmtes Stockwerk oder einen Flügel für die berühmten Skulpturen?

Die meisten großen Skulpturen, darunter die Artemision-Bronzen und Kouroi, befinden sich im Erdgeschoss in der Skulpturensammlung.

Wie lange sollte ich mir die Highlights richtig ansehen?

Planen Sie für Ihren Besuch mindestens 2 bis 3 Stunden ein, um die Hauptgalerien und Hauptwerke bequem besichtigen zu können.

Tickets Athens
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.