Reiseleiter für das Archäologische Museum Athen: Tickets, Öffnungszeiten & Standort

4.5(25.8K Bewertungen)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

Visitors viewing ancient Greek statues at Athens National Archaeological Museum.

Entdecken Sie das antike Erbe Griechenlands im Archäologischen Museum Athen

Das Archäologische Museum Athen **** ist eines der besten archäologischen Museen der Welt. Mit über 11.000 Exponaten von der Vorgeschichte bis zur Spätantike ist es der ultimative Ort, um die Geschichte der griechischen Zivilisation kennenzulernen. Lesen Sie weiter, um alles Wissenswerte über die Planung Ihres Besuchs zu erfahren, von Öffnungszeiten und Richtungen bis hin zu Tipps, was Sie sehen und wann Sie gehen sollten.

Öffnungszeiten des Archäologischen Museums Athen

  • Sommer (1. April - 31. Oktober): Dienstag: 13:00-8:00 Uhr Mittwoch bis Montag: 8:00-8:00 Uhr
  • Winter (1. November - 31. März): Dienstag: 13:00 - 20:00 Uhr Mittwoch bis Montag: 8:30 - 15:30 Uhr
  • Geschlossen am: 1. Januar, 25. März, 1. Mai, Ostersonntag, 25. und 26. Dezember
  • Letzter Eintritt: 30 Minuten vor Schließung






Beste Zeit für einen Besuch des Archäologischen Museums Athen

Visitor observing ancient artifacts at Athens National Archaeological Museum.

Wochentags oder am Wochenende

  • Wochentage, insbesondere morgens zwischen 8 und 11 Uhr, sind die beste Zeit für einen Besuch. Sie vermeiden große Gruppen und genießen ein ruhigeres, intensiveres Erlebnis. Auch der Dienstagnachmittag ist ideal, da das Museum später öffnet und weniger Besucher hat.
  • An den Wochenenden ist mit einer höheren Anzahl von Touristen und Schulklassen zu rechnen, vor allem an den Nachmittagen. Kommen Sie samstags oder sonntags zur Öffnungszeit, wenn Sie dem Ansturm entgehen und die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden möchten.
Visitor using audio guide at National Archaeological Museum, viewing ancient Greek pottery.

Saisonale Reiseleiter

  • Frühling (April-Mai): Ideale Zeit mit milden Temperaturen, blühenden Gärten und weniger Menschenmassen vor dem Sommer.
  • Sommer (Juni-August): Die Hauptsaison für Touristen. Besuchen Sie früh am Tag, um Hitze und lange Schlangen zu vermeiden.
  • Herbst (September-Oktober): Ausgezeichnete Jahreszeit für einen Besuch - weniger Touristen, angenehmes Wetter und ruhigere Galerien.
  • Winter (November-März): Nebensaison mit reduzierten Ticket-Preisen und geringem Besucherandrang. Die kürzeren Öffnungszeiten machen einen frühen Besuch effizienter.

Wo befindet sich das Archäologische Museum Athen?

Neoclassical facade of the National Archaeological Museum in Athens, Greece.

Das Archäologische Museum Athen befindet sich in 44 Patission (28is Oktovriou) Street, im Exarcheia Viertel im Zentrum von Athen. Es liegt zwischen dem Victoria- und dem Omonia-Platz, umgeben von neoklassischen Universitätsgebäuden und Wohnstraßen. Das Museum liegt in der Nähe mehrerer wichtiger Sehenswürdigkeiten, darunter die Nationale Technische Universität und der Strefi-Hügel. Es liegt etwa 20 Gehminuten vom Syntagma-Platz und 10 Gehminuten von der U-Bahn-Station Omonia entfernt.

So erreichen Sie das Archäologische Museum Athen

Athens metro station with passengers boarding a train, showcasing modern architecture.

Mit der U-Bahn

  • Nehmen Sie die Metro Linie 1 (Grüne Linie) bis Victoria Station etwa 7 Minuten Fußweg vom Museum entfernt.
  • Die U-Bahn-Linie 2 (Rote Linie) hält an der Omonia Station, die Sie in 10 Minuten zu Fuß erreichen. Beide Linien sind mit den Bahnhöfen Syntagma und Monastiraki verbunden.
Minivans parked near the Acropolis in Athens for airport transfer service.

Mit dem Auto

Das Autofahren in Athen wird aufgrund des Verkehrs und der begrenzten Parkmöglichkeiten nicht empfohlen. Bei Bedarf sind diese Garagen jedoch in der Nähe:

  • Polis Park Omonia (7 Minuten zu Fuß)
  • Parken Kallidromiou 39 (9 min zu Fuß)
  • Parken Sie in der Nähe von Exarchia (6 Minuten zu Fuß)
Bus interior with passengers

Mit dem Bus

Die Busse 224, 608, A7 und 622 halten an der Haltestelle Polytechneio oder Museio, direkt neben dem Museumseingang.

Yellow taxi driving on a road with scenic views

Mit dem Taxi

Taxis sind in Athen erschwinglich. Fragen Sie einfach nach "Ethniko Archaiologiko Mouseio" und die meisten Fahrer bringen Sie direkt zum Haupteingang.

Visitors usinf trolley bus in Athens

Mit dem Trolleybus

Die Linien 2, 3, 5, 11 und 15 halten in der Nähe des Museums in der Patission Street.

Was Sie vor Ihrem Besuch im Archäologischen Museum Athen wissen sollten

Cloakroom service area with storage lockers at a tourist attraction.
  • Für kleine Taschen, Schirme und Rucksäcke steht eine kostenlose Garderobe **** zur Verfügung.
  • Toiletten sind auf jeder Etage verfügbar und werden gut gewartet.
  • Ein Museumsshop bietet Bücher, Geschenke und offizielle Repliken.
  • Kostenloses WLAN ist im gesamten Museum verfügbar.
  • Fotografieren ist ohne Blitzlicht erlaubt, und Stative sind nicht erlaubt.
Girl in a wheelchair holding a smartphone on a city sidewalk.
  • Das Museum ist vollständig rollstuhlgerecht mit Rampen und Aufzügen.
  • Rollstühle können Sie unter am Eingang ausleihen.
  • Barrierefreie Toiletten und Sitzbereiche befinden sich auf allen Ebenen.
  • Reiseleiter und Begleittiere sind willkommen.
Statue of the Farnese Bull at Naples National Archaeological Museum.
  • Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt **** .
  • Das Museum erlaubt Kinderwagen und bietet breite Gänge, in denen man sich leicht bewegen kann.
  • Wickelmöglichkeiten sind in den Toiletten vorhanden.
  • Eine kostenlose familienfreundliche Karte ist am Informationsschalter erhältlich.
  • Rubriken wie die Ägyptische Sammlung und Kykladenfiguren ziehen oft die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich.
No eating or drinking sign at NAM, Athens
  • Essen und Trinken ist in den Ausstellungsräumen verboten.
  • Keine Blitzlichtaufnahmen oder Videoaufnahmen ohne Genehmigung.
  • Große Taschen müssen an der Garderobe eingecheckt werden.
  • Schalten Sie Ihr Mobiltelefon auf lautlos.
Mount Lycabettus view of Athens cityscape during New Year celebrations.
  • Epigraphisches Museum Befindet sich im selben Komplex. Kostenlos mit Ihrem Ticket für das Museum.
  • National Library of Greece Historische Bibliothek, 15 Minuten zu Fuß entfernt.
  • Mount Lycabettus Wandern Sie oder nehmen Sie ein Auto für einen Panoramablick.
  • Nationaler Garten von Athen Ein friedlicher Ort für einen Spaziergang in der Nähe des Syntagma-Platzes.
National Archaeological Museum facade with visitors and pigeons in Athens, Greece.
  • Es gibt einen öffentlichen Haupteingang unter 44 Patission Street, über eine breite Treppe durch eine neoklassizistische Säulenfassade.
  • Auf der rechten Seite steht eine Rampe zur Verfügung: Rollstuhlfahrer und Besucher mit eingeschränkter Mobilität.
Tourists wearing comfortable shoes
  • Besuchen Sie den Ort früh am Tag (gegen 8 Uhr), um Menschenmassen und Hitze zu vermeiden.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe; das Museum erstreckt sich über mehrere große Hallen und mehrere Etagen.
  • Verbringen Sie mindestens 2 bis 3 Stunden im Inneren, um die wichtigsten Abschnitte ohne Eile abzudecken.
  • Laden Sie den Grundriss des Museums von der offiziellen Website herunter oder holen Sie sich einen Papierplan am Eingang ab.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Abstecher in das Epigraphische Museum, das kostenlos und weniger überlaufen ist.

Was das Archäologische Museum Athen zu bieten hat

Gold funerary mask at the National Archaeological Museum, Athens.

Prähistorische Sammlung

Zu sehen sind neolithische Artefakte, kykladische Marmorfiguren und mykenische Schätze wie die goldene Maske des Agamemnon **** .

Visitor with audio guide admiring a classical statue at the National Archaeological Museum.
Ancient Egyptian artifacts including statues and hieroglyphs in a museum exhibit.
Visitor exploring ancient artifacts at the National Archaeological Museum.
Numismatic Collection at NAM Athens

Häufig gestellte Fragen zum Besuch des Archäologischen Museums Athen

Wo befindet sich das Archäologische Museum Athen?

Es befindet sich in der Patission Street 44 im Zentrum von Athen, in der Nähe des Omonia-Platzes und der Exarcheia.

Wie hoch sind die Kosten für einen Museumsbesuch?

Der allgemeine Eintritt beträgt 12 € (April-Okt) und 6 € (Nov-Mär). Ermäßigte Tickets und Optionen für freien Eintritt sind verfügbar.

Ist das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja, vollständig zugänglich mit Aufzügen und barrierefreien Toiletten.

Wann ist die beste Tageszeit für einen Museumsbesuch, um Menschenmassen zu vermeiden?

Morgens direkt nach der Öffnung (vor allem an Wochentagen) ist es am ruhigsten. An den Nachmittagen ist meist mehr los, vor allem während der Sommersaison.

Ist das Fotografieren im Museum erlaubt?

Fotografieren ohne Blitzlicht ist für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Stative, Blitzlicht und professionelle Ausrüstung erfordern eine Sondergenehmigung.

Sind Taschen oder Rucksäcke im Inneren erlaubt?

Große Taschen und Rucksäcke müssen an der Garderobe abgegeben werden. Kleine Handtaschen sind normalerweise erlaubt, aber es gibt Sicherheitskontrollen.

Kann ich das Museum mit demselben Ticket erneut betreten?

In der Regel ist die Wiedereinreise nicht gestattet, sobald Sie das Land verlassen haben. Planen Sie Ihren Besuch entsprechend, wenn Sie nicht an einer geführten Tour teilnehmen.

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

Tickets Athens
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.