Kühl und nass; Höchstwerte 14 °C / 57 °F, Tiefstwerte 8 °C / 46 °F.
Der Dezember in Athen hüllt die antike Pracht in winterliche Wärme. Festtagslichter schimmern über den Syntagma-Platz und die Ermou-Straße. Museen, Cafés und Bäckereien bieten gemütlichen Schutz vor der Kälte. Es ist die ideale Zeit, um die Akropolis ohne Hitze und Menschenmassen zu erkunden. Planen Sie kürzere Tageszeiten ein (Sonnenuntergang ~5 Uhr), und verpassen Sie nicht die saisonalen Backwaren wie Melomakarona.
1. Nehmen Sie Bargeld mit: Kleine Verkäufer auf Märkten oder in Bäckereien akzeptieren möglicherweise keine Karten.
2. Die Museen schließen früh: Letzter Einlass ist im Winter oft um 16:30 Uhr. Planen Sie Zwischenstopps in Innenräumen für den Mittag.
3. Achten Sie auf nassen Marmor: Antike Wege wie die Akropolis werden bei Feuchtigkeit rutschig.
4. Reservieren Sie ein Abendessen für Silvester: Die Plätze auf der Dachterrasse sind schnell ausgebucht - buchen Sie bis Anfang Dezember.
5. Die U-Bahn fährt am 31. Dezember mit Verspätung: Nützlich für die Rückkehr vom Feuerwerk am Lycabettus oder Syntagma.
6. Nehmen Sie an kostenlosen Rundgängen teil: Im Winter sind die Gruppen kleiner und die Reiseleiter flexibler.
7. Erwarten Sie keinen Schnee: Athen ist zwar festlich, aber weiße Weihnachten sind sehr selten.
9. Halten Sie Ausschau nach Winterschlussverkäufen: Einige beginnen nach dem 26. Dezember - gut, um Angebote für lokale Waren zu ergattern.
10. Nehmen Sie Schichten mit: Der Dezember wechselt innerhalb weniger Stunden von sonnig und frisch zu regnerisch und kühl.
Ja - Sie werden festliche Lichter, wenig Menschenmassen und milde Wintertage genießen, die ideal für Sightseeing sind.
Selten. Schnee ist in der Stadt unüblich; erwarten Sie stattdessen kühlen Regen und einen bedeckten Himmel.
Ja, einschließlich der Akropolis. Es gelten die Winteröffnungszeiten, die normalerweise um 17 Uhr enden.
Warme Schichten, wasserdichte Schuhe, einen Mantel und einen kleinen Regenschirm.
Die meisten sind am 25. und 26. Dezember geschlossen; buchen Sie Ihre Mahlzeiten für die Feiertage im Voraus. Die Märkte öffnen wieder am 27. Dezember.v
Ja, nach einem Ferienfahrplan mit weniger Zügen. Check-in Zeiten vor Ort.
Plaka, Monastiraki oder Syntagma bieten eine festliche Atmosphäre und leichten Zugang zu den Sehenswürdigkeiten.
Ja - Syntagma ist Gastgeber der Hauptveranstaltung. Andere tauchen in Gazi und Monastiraki auf.
Ja, aber die Fahrpläne der Fähren sind begrenzt. Versuchen Sie Aegina oder Hydra für Tagesausflüge.
Absolut. Die Hotelpreise sind niedriger, außer in der Weihnachtswoche.
Ja - viele Kirchen empfangen Besucher am 24. und 25. Dezember. Kleiden Sie sich bescheiden.
Ja - achten Sie nur auf rutschigen Asphalt und frühe Sonnenuntergänge.
Ja, die großen Museen wie das Akropolis-Museum und Benaki sind voll beheizt.
Probieren Sie Rakomelo, ein warmes Getränk auf Raki-Basis mit Honig und Gewürzen.